Die Swisscom baut einen weiteren Teil des Breitbandnetzes in der Gemeinde Eggiwil aus und dies ohne Kostenfolge für die Gemeinde. Das neue Glasfaserkabel wird bis zur Sorbachbrücke gezogen, womit vorwiegend die Anschlüsse auf der...
Die Kirchenbücher aus allen bernischen Kirchengemeinden – also die Verzeichnisse der Geburten, Ehen und Todesfälle bis 1875 – sind ab sofort online in Internet abrufbar.
Der Wanderweg vom Parkplatz im Steinmöösli zur Naturbrücke im Räbloch musste aufgrund von erneuten Sturmschäden wieder gesperrt werden. Der Zugang zur Naturbrücke im Räbloch ist nur noch aus Richtung Schangnau...
Am Mittwoch, 25. Mai 2016 konnte der nach dem Unwetter vom 24. Juli 2014 seinerzeit durch das Militär und den Zivilschutz eingebaute Notsteg im Hinter Sorbachgraben ebenfalls zurückgebaut werden. Vorgängig...
Im Verlauf des Monats Mai 2016 kommt der AVAG-Kehrichtsack im neuen Kleid in den Handel. Der im Jahr 2000 eingeführte graue Kehrichtsack hat ausgedient und wird durch weisse Säcke mit beidseitiger grüner Aufschrift ersetzt. Sie...
Am Dienstag, 19. April 2016 konnte der nach dem Unwetter vom 24. Juli 2014 seinerzeit durch das Militär und den Zivilschutz eingebaute Notsteg im Vorder Sorbachgraben zurückgebaut werden. Vorgängig wurde die neue Stahlbrücke...
Auf dem Rämisgummen ist der Frühling erwacht und mit ihm die wunderschöne und einzigartige Blumenpracht aus unzähligen violetten und weissen Krokussen.
Die Wahlplattform www.ch.ch/wahlen2015 stellt Informationen, Anleitungen und weiterführende Links zu den Gesamterneuerungswahlen von National- und Ständerat vom 18. Oktober 2015 zusammen.
Seit dem 1. September 2015 ist die Feuerwehr Eggiwil offiziell im Besitze eines occ. Einsatzfahrzeuges, welches in erster Linie bei Verkehrsunfällen zur Sicherung der Unfallstelle und bei Verkehrsumleitungen zum Einsatz kommt.